Leider ist eine Erzieherin an dem Virus erkrankt. Alle Schüler*innen der Klasse 3a sowie zwei Lehrerinnen befinden sich bis zum 9. März 2021 in Quarantäne. Es befinden sich außerdem alle Erzieher*innen der Klassenstufe 3 sowie zwei Erzieher der Klassenstufe 2 bis zum 9. März in Quarantäne. Zur Betreuungssituation im Hort folgen gesonderte Informationen.
Schulbetrieb ab 22. Februar 2021
Liebe Eltern,
ab dem 22.02.2021 ist unsere Schule wieder geöffnet. Der Schul- und Hortbetrieb finden eingeschränkt mit erhöhtem Infektionsschutz statt (Stufe 2 „Gelb“).
Organisation am Vormittag:
- Wir bleiben weiterhin in festen Lehrer- und Erzieherteams entsprechend der Jahrgänge 1, 2, 3 und 4.
- Der Unterricht findet täglich nach dem Klassenleiterprinzip statt. Die 1. und 2. Klassen haben jeden Tag vier, die 3. und 4. Klassen fünf Unterrichtsstunden.
- Alle Klassen beginnen zur 1. Stunde, sie werden von den Lehrern auf den Höfen abgeholt. Die festgelegten Ein- und Ausgänge bleiben bestehen. Unsere Lehrer steuern den Einlass.
- Beim Betreten des Hauses müssen alle Schüler*innen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, im Unterricht darf er abgenommen werden.
- Die Hofpausen werden klassenstufenweise und zeitlich gestaffelt durchgeführt.
Organisation am Mittag und Nachmittag:
- Unser Hort ist nach dem Unterricht bis 16:00 Uhr geöffnet. Auch am Nachmittag werden die Kinder in festen Gruppen betreut (offene Hortarbeit und Arbeitsgemeinschaften sind nicht möglich).
- Das Mittagessen wird klassenweise in festen Gruppen eingenommen.
- Früh- und Späthort können aktuell nicht abgesichert werden.
- Beim Abholen Ihrer Kinder melden Sie sich bitte wieder telefonisch bei der entsprechenden Klassenstufe. (Rufnummern HIER bzw. an den Eingangstüren)
Liebe Eltern, leider bleibt das Betretungsverbot unseres Schulgebäudes für Sie sowie andere schulfremde Personen vorerst bestehen. Sollten Sie Fragen, Sorgen oder Hinweise haben, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns. Wir sind gerne für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Plötner
Schulleiterin
17.02.2021
Schulbetrieb wird wieder aufgenommen (in Stufe Gelb)
Alle Schüler*innen der Klassen 1-4 gehen ab Montag, 22.02.21 wieder zum Präsenzunterricht in die Schule. Der Unterricht findet eingeschränkt in festen Gruppen/Klassen statt.
Die Schulbusse fahren wieder. Unser Hort übernimmt die Betreuung im eingeschränkten Betrieb, die Notbetreuung wird eingestellt. Weitere Informationen folgen.
(Stand: 16.02.21)
Öffnung der Grundschulen in Thüringen ab 22. Februar 2021
https://thueringen.de/dpa-meldungen/landesweite-oeffnung-von-kitas-und-grundschulen-ab-montag-15652
Ob eine teilweise Notbetreuung abgesichert werden muss, ist derzeit noch nicht entschieden.
(Stand: 15.02.21)
Notbetreuung Februar
Die Anmeldung für einen Notbetreuungsplatz muss jeweils in der vorhergehenden Woche bis spätestens Mittwoch erfolgen. Wenn Kapazitätsgrenzen erreicht werden, können spätere Nachmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden. Sollte dieser Fall eintreten, informieren wir Sie.
Die Anmeldeformulare senden Sie bitte an: info@westschule.jena.de.
Weitere Hinweise zur Notbetreuung:
- Eine Bestätigung des Arbeitgebers ist nur einmalig erforderlich.
- Mögliche Betreuungszeit: 7:30 – 16:00 Uhr. Geben Sie für die einzelnen Wochentage bitte genaue Betreuungszeiten an.
- Die Kinder treffen sich 7:30-7:40 Uhr an den bekannten Eingängen der jeweiligen Klassenstufe. Sie werden dort von den Lehrern/Erziehern abgeholt.
- Kinder, die nach 7:45 Uhr kommen, klingeln am Eingang Knaben (Nestschaukel). Sie werden auf dem Nordhof abgeholt.
- Kurzfristige Änderungen melden Sie bitte über info@westschule.jena.de.
- Lernaufgaben können vormittags bearbeitet werden (außer den Ferien). Geben Sie bitte jeweils tageweise einzelne Aufgaben mit.
- Beim Abholen Ihrer Kinder melden Sie sich weiterhin telefonisch bei der entsprechenden Klassenstufe. (Rufnummern HIER)