Anmeldung zur Einschulung 2026/2027

Die Anmeldung für eine 1. Klasse 2026/2027 findet vom 2.- 10. Mai 2025 statt und erfolgt postalisch.
Nutzen Sie dafür gerne den Einwurf in unseren Schulbriefkasten oder die persönliche Abgabe in unserem Sekretariat (nur vormittags).
 

Notwendige Unterlagen:

  • Anmeldebogen (siehe Download) für die Einschulung 2026/2027 (im Original)
  • Brief der Stadtverwaltung mit Jena-ID (im Original)
  • Geburtsurkunde Ihres Kindes (in Kopie)
  • Negativbescheinigung (in Kopie), wenn Sie alleinerziehend sind.

 

Optional:

  • Wenn Sie Ihr Kind zurückstellen lassen möchten ist ein formloser, schriftlicher Rückstellungsantrag notwendig.
  • Falls Sie uns Besonderheiten zu Ihrem Kind mitteilen möchten, füllen Sie bitte das
    Formular „Zusätzliche Angaben“ (siehe Download) aus.

 

Ausfüllhinweise zum Anmeldebogen:

  • Füllen Sie den Anmeldebogen bitte vollständig aus (am PC beschreibbar).
  • Die Angabe, ob Ihr Kind am Ethik- oder Religionsunterricht teilnehmen soll, ist dringend erforderlich.
  • Den Anmeldebogen müssen beide Erziehungsberechtigte unterschreiben. Alleinerziehende legen eine Negativbescheinigung (Kopie) vor.

 

Downloads

 

So geht es nach der Anmeldung weiter

Voraussichtlich bis Januar 2026 finden gemeinsame Abstimmungen zwischen den staatlichen Schulen und der Schulverwaltung der Stadt Jena statt, um freie Kapazitäten zu prüfen. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, schreiben wir alle Eltern an und informieren über die Schulaufnahme sowie über den ersten Elternabend. Dieser wird voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni 2026 stattfinden. Den genauen Termin teilen wir Ihnen schriftlich mit.

 

Kapazitäten und Aufnahmekriterien:

Im Schuljahr 2026/2027 nehmen wir voraussichtlich vier 1. Klassen auf. Sollte dies nicht ausreichen und mehr Kinder angemeldet werden als Plätze vorhanden sind, gelten folgende Aufnahmekriterien:

  1. Nähe des Wohnortes
  2. Geschwisterkinder
  3. Auslosung.

Es gibt kein Ranglistenverfahren in unserer Schule, alle Anmeldungen werden gleichermaßen berücksichtigt. Sollten Kinder an eine andere Schule umgeleitet werden müssen, teilen wir Ihnen dies schriftlich mit. In einem solchen Fall würden die Anmeldeunterlagen an die Zweitwunschschule weitergeleitet werden.

 

Schuluntersuchungen:

Die Schuluntersuchungen werden voraussichtlich von Dezember 2025 bis April 2026 stattfinden. Der folgende Link führt sie zu weiteren Informationen:

https://gesundheit.jena.de/schuleingangsuntersuchung

 

Hortanmeldung:

Die Anmeldung für einen Hortplatz erfolgt zum ersten Elternabend Ende Mai/Anfang Juni 2026. Die Nutzung des Hortes ist kostenpflichtig, sie richtet sich nach der Anzahl der wöchentlichen Betreuungsstunden unter bzw. über 10 Stunden. Der folgende Link führt Sie zu den Hortgebühren der Stadt Jena:

https://service.jena.de/de/hortgebuehrenberechnung

Sollten Sie Fragen zur Schulanmeldung haben, rufen Sie uns gerne an oder wenden sich per E-Mail an uns.

Tel.: 03641 820848

Mail: info@westschule.jena.de